![]() |
quellen |
Wahltag: 14.10.1990 Wahlberechtigte: 2 010 395 Wahlbeteiligung: 1 441 170 = 71,7 % Ungültig: 37 816 = 2,6 % Gültig: 1 403 354 = Zahl der Abgeordneten: 89 Stimmen Prozent Mandate CDU 637 055 45,4 44 SPD 319 376 22,8 21 FDP 130 035 9,3 9 LL-PDS 136 464 9,7 9 NFGRDJ 90 829 6,5 6 CHR.L 3 629 0,3 - DFD 10 865 0,8 - REP 11 712 0,8 - DBU 4 705 0,3 - DSU 45 979 3,3 - NPD 3 096 0,2 - UFV 9 599 0,7 - Abkürzungen: CDU = Christlich-Demokratische Union Deuschlands CHR.L = Christliche Liga DBU = Deutsche Biertrinkerunion DFD = Deutscher Frauenbund Deutschland DSU = Deutsche Soziale Union FDP = Freie Demokratische Partei LL-PDS = Listenverbindung aus: Die Nelken, Freie Deutsche Jugend, Kommunistische Partei Deutschlands, Partei des demokratischen Sozialismus ÖDP = Ökologisch-Demokratische Partei NFGRDJ = Neues Forum/DieGrünen/Demokratie Jetzt NPD = Nationaldemokratische Partei Deutschlands REP = Die Republikaner SPD = Sozialdemokratische Partei Deutschlands UFV = Unabhängiger Frauenverband
© GLASNOST, Berlin 1992 - 2019