quellen |
Wahltag: 14.10.1990
Wahlberechtigte: 1 431 020
Wahlbeteiligung: 926 220 = 64,7 %
Ungültig: 30 221 = 3,3 %
Gültig: 895 999* (Zweitstimmen)
Zahl der Abgeordnten: 66
Stimmen Prozent Mandate
CDU 343 447 38,3 29
SPD 242 147 27,0 21
LL-PDS 140 397 15,7 12
FDP 49 104 5,5 4
BÜ' 90 19 948 2,2 -
CSU 9 975 1,1 -
DBU 4 936 0,6 -
DSU 6 740 0,8 -
Grüne 37 336 4,2 -
FABU 845 0,1 -
LVP 4 530 0,5 -
NPD 1 499 0,2 -
FORUM 26 230 2,9 -
Graue 1 225 0,1 -
REP 7 640 0,9 -
Abkürzungen:
BÜ' 90 = Listenverbindung aus: Bündnis 90, Demokratie jetzt,
Initiative Frieden und Menschrechte, Unabhängiger
Frauenverband, Vereinigte Linke
CSU = Christlich-Soziale Union in Bayern
DBU = Deutsche Biertrinkerunion
DSU = Deutsche Soziale Union
FABU = Freie Alternative Bürgerunion
FORUM = Neues Forum
Graue = Die Grauen
LL-PDS = Listenverbindung aus: Demokratischer Frauenbund
Deutschlands, Die Nelken, Freie Deutsche Jugend,
Marxistische Jugendvereinigung "Junge Linke", Partei
des Demokratischen Sozialismus
LVP = Landesverband Vorpommern
NPD = Nationaldemokratische Partei Deutschlands
REP = Die Republikaner
© GLASNOST, Berlin 1992 - 2019